Bildergalerie: Augsburger Hohes Friedensfest 2017

.

"Bekennen" war das Thema des Festgottesdiensts in St. Anna. Stadtdekanin Susanne Kasch startet eine Aktion mit Augsburger Friedensbildern  ... | Foto: I. Hoffmann... die Gemälde unter dem Motto "Ich steh' dazu!" wanderten durch die Reihen. Oberbürgermeister Kurt Gribl und seine Frau betrachten die Bilder intensiv. | Foto: I. Hoffmann(v.li.) Regionalbischof Michael Grabow, Dekan Stefan Blumtitt und seine Frau | Foto: I. Hoffmann Pfarrer Micha Seyboth interpretiert ein Friedensbild | Foto: I. Hoffmann Jeder Gottesdienstbesucher konnte die Gemälde aus der Nähe ansehen, so wie (re.) Elke Seidel, Leiterin Kulturamt | Foto: I. Hoffmann    ... und (li.) Bürgermeister Stefan Kiefer | Foto: I. Hoffmann Die Papphocker konnte man im Anschluss gegen eine Spende mit nach Hause nehmen | Foto: I. Hoffmann Das Augsburger Friedensbild und 20 weitere Preisträger aus dem Malwettbewerb des Evang.-Luth. Dekanats Augsburg sind im Kreuzgang in der St. Anna Kirche ausgestellt. | Foto: I. Hoffmann  Die St. Anna Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt. Für manche gab's nur noch Stehplätze. | Foto: I. HoffmannDer Bezirksposaunenchor ... | Foto: I. Hoffmann  ... begleitete die Gemeinde beim Singen. | Foto: I. Hoffmann  Madrigalchor bei St. Anna .... | Foto: I. Hoffmann  ... unter der Leitung von Kantor Michael Nonnenmacher sorgte für die musikalische Gestaltung. | Foto: I. HoffmannDie Festpredigt hielt Domkapitular Wolfgang Klausnitzer (Erzdiözese Bamberg). | Foto: I. HoffmannDie Augsburger Friedenstafel am Rathausplatz - das Wetter war optimal aber heiß - um die Sonnenschirme aber jeder froh! | Foto: I. HoffmannDie Augsburger Stadtdekanin Susanne Kasch (re) freut sich über die Verkündung des Augsburger Friedenspreises 2017. Der Preisträger Martin Junge, Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes ist auf der Leinwand zu sehen. | Foto: I. Hoffmann  Umgeben von Fotos aller früheren Preisträger begründet Regionalbischof Michael Grabow als Vorsitzender der Jury die Entscheidung für den Preisträger 2017 im Goldenen Saal im Augsburger Rathaus. | Foto: I. Hoffmann   Oberbürgermeister Kurt Gribl vor der Bekanntgabe des Friedenspreisträgers im Goldenen Saal. | Foto: I. HoffmannDer Bezirksposauenchor ... | Foto: I. Hoffmann... mit dem Bläsergruß. | Foto: I. HoffmannDie Medien interessierten sich im Interview mit Regionalbischof Michael Grabow  für die Begründung der Friedenspreisvergabe | Foto: I. Hoffmann Die Augsburger Friedenstafel auf dem Rathausplatz | Foto: I. Hoffmann Trauben, Friedenwecken und Wasser warten auf die Gäste. | Foto: I. Hoffmann Oberbürgermeister Kurt Gribl eröffnet die Friedenstafel. | Foto: I. Hoffmann Vertreter des Runden Tischs der Religionen überbringen ihre Friedensgrüße | Foto: I. Hoffmann Gehört immer zum Augsburger Friedensfest: Essen teilen bei der Friedenstafel. | Foto: I. Hoffmann    Elke Seidel, Leiterin des Kulturamts Augsburg, teilt gerne Ihre Leckerbissen mit den Besuchern der Tafel. | Foto: I. Hoffmann     Kammermusik zum Friedensfest  | Foto: I. Hoffmann
"Bekennen" war das Thema des Festgottesdiensts in St. Anna. Stadtdekanin Susanne Kasch startet eine Aktion mit Augsburger Friedensbildern  ... | Foto: I. Hoffmann... die Gemälde unter dem Motto "Ich steh' dazu!" wanderten durch die Reihen. Oberbürgermeister Kurt Gribl und seine Frau betrachten die Bilder intensiv. | Foto: I. Hoffmann(v.li.) Regionalbischof Michael Grabow, Dekan Stefan Blumtitt und seine Frau | Foto: I. Hoffmann Pfarrer Micha Seyboth interpretiert ein Friedensbild | Foto: I. Hoffmann Jeder Gottesdienstbesucher konnte die Gemälde aus der Nähe ansehen, so wie (re.) Elke Seidel, Leiterin Kulturamt | Foto: I. Hoffmann    ... und (li.) Bürgermeister Stefan Kiefer | Foto: I. Hoffmann Die Papphocker konnte man im Anschluss gegen eine Spende mit nach Hause nehmen | Foto: I. Hoffmann Das Augsburger Friedensbild und 20 weitere Preisträger aus dem Malwettbewerb des Evang.-Luth. Dekanats Augsburg sind im Kreuzgang in der St. Anna Kirche ausgestellt. | Foto: I. Hoffmann  Die St. Anna Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt. Für manche gab's nur noch Stehplätze. | Foto: I. HoffmannDer Bezirksposaunenchor ... | Foto: I. Hoffmann  ... begleitete die Gemeinde beim Singen. | Foto: I. Hoffmann  Madrigalchor bei St. Anna .... | Foto: I. Hoffmann  ... unter der Leitung von Kantor Michael Nonnenmacher sorgte für die musikalische Gestaltung. | Foto: I. HoffmannDie Festpredigt hielt Domkapitular Wolfgang Klausnitzer (Erzdiözese Bamberg). | Foto: I. HoffmannDie Augsburger Friedenstafel am Rathausplatz - das Wetter war optimal aber heiß - um die Sonnenschirme aber jeder froh! | Foto: I. HoffmannDie Augsburger Stadtdekanin Susanne Kasch (re) freut sich über die Verkündung des Augsburger Friedenspreises 2017. Der Preisträger Martin Junge, Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes ist auf der Leinwand zu sehen. | Foto: I. Hoffmann  Umgeben von Fotos aller früheren Preisträger begründet Regionalbischof Michael Grabow als Vorsitzender der Jury die Entscheidung für den Preisträger 2017 im Goldenen Saal im Augsburger Rathaus. | Foto: I. Hoffmann   Oberbürgermeister Kurt Gribl vor der Bekanntgabe des Friedenspreisträgers im Goldenen Saal. | Foto: I. HoffmannDer Bezirksposauenchor ... | Foto: I. Hoffmann... mit dem Bläsergruß. | Foto: I. HoffmannDie Medien interessierten sich im Interview mit Regionalbischof Michael Grabow  für die Begründung der Friedenspreisvergabe | Foto: I. Hoffmann Die Augsburger Friedenstafel auf dem Rathausplatz | Foto: I. Hoffmann Trauben, Friedenwecken und Wasser warten auf die Gäste. | Foto: I. Hoffmann Oberbürgermeister Kurt Gribl eröffnet die Friedenstafel. | Foto: I. Hoffmann Vertreter des Runden Tischs der Religionen überbringen ihre Friedensgrüße | Foto: I. Hoffmann Gehört immer zum Augsburger Friedensfest: Essen teilen bei der Friedenstafel. | Foto: I. Hoffmann    Elke Seidel, Leiterin des Kulturamts Augsburg, teilt gerne Ihre Leckerbissen mit den Besuchern der Tafel. | Foto: I. Hoffmann     Kammermusik zum Friedensfest  | Foto: I. Hoffmann