Kraft zum Leben schöpfen: Unter diesem Motto startet am 1. Advent die diesjährige Spendensammlung von "Brot für die Welt". Die bayernweite Aktion wird am Sonntag, 10 Uhr, in der St.-Anna-Kirche in Augsburg eröffnet – von Regionalbischof Klaus Stiegler zusammen mit Dekan Frank Kreiselmeier und Diakoniepräsidentin Dr. Sabine Weingärtner.
Die diesjährige Kampagne rückt die existenziellen Fragen unserer Zeit in den Mittelpunkt: Wasser, Ernährungssicherung und Klimagerechtigkeit. Während in Augsburg der Zugang zu sauberem Wasser selbstverständlich ist – nicht zuletzt dank des historischen Wassersystems, das als UNESCO-Weltkulturerbe gilt –, sieht die Realität weltweit anders aus.
Regionalbischof Klaus Stiegler
Ein Viertel der Menschheit hat keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser, obwohl Wasser seit 2010 als grundlegendes Menschenrecht anerkannt ist. „Wasser ist die Grundlage allen Lebens und seit 2010 als Menschenrecht anerkannt. Dennoch hat ein Viertel der Menschheit keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser“, betont Stiegler. „Die Klima- und Wasserkrise ist deshalb nicht nur eine ökologische, sondern zutiefst auch eine Gerechtigkeitskrise.“
Brot für die Welt unterstützt weltweit Projekte, die mit einfachen, ressourcenschonenden Lösungen wie Regenwasser-Zisternen oder Tröpfchenbewässerung Ernährungssicherheit schaffen. „Mit Ihrer Spende geben wir nicht nur Wasser und Brot – wir erneuern unser christliches Versprechen auf Gerechtigkeit und Solidarität“, so Stiegler.
Die bundesweite Aktion von Brot für die Welt startet ebenfalls am 30. November und wird in Karlsruhe von Pfarrerin Dagmar Pruin (Präsidentin von Brot für die Welt) und von Heike Springhart (Landesbischöfin der Evangelischen Landeskirche in Baden) eröffnet. Zu den Mitwirkenden gehören Oberkirchenrätin Sabine Jung (Vorstandsvorsitzende der Diakonie Baden) sowie internationale Partner*innen wie Rev. James Bhagwan (Generalsekretär der Pazifischen Konferenz der Kirchen). Die ARD überträgt den Festgottesdienst in der Stadtkirche Durlach live.
Hier können Sie spenden: https://www.brot-fuer-die-welt.de/spenden/