19. Juni 2017
Bühnenprogramm - Folk, Gospel, Funk, Latin und mehr
Drei Bühnen, vier Kirchen und weitere Locations - am Samstag, den 24. Juni gibt's bei freiem Eintritt von 16 bis 22 Uhr Gospel, Pop, Jazz, Latin, Funk, Rap, Folk, Swing, Rock, Klassik und mehr. Das Programm des „Fests der Freiheit“ verbindet sich ab 19.00 Uhr mit dem Programm der Langen Kunstnacht – der „Langen Nacht der Freiheit“.
Rathausplatz - Bühne
16.00 – 16.45 | ![]() |
17.15 – 18.00 | ![]() |
19.15 – 19.30 | 2017 Stimmen – Mitsingprojekt |
19.30 – 20.15 | Irene Sperr & Band - One Day - christliche Popmusik - Die Inhalte christlicher Lieder haben sich seit vielen Jahrhunderten nicht geändert, Sprache und Musik hingegen schon. Daher ist es Irene Sperr & Band ein Anliegen alte und neue Lieder frisch verpackt mit peppigen Sounds in moderner Aufmachung zu präsentieren. |
20.45 – 21.30 | ![]() |
22.00 – 23.30 | ![]() |
Martin-Luther-Platz - Bühne
16.00 – 16.30 | Eröffnung des „Fests der Freiheit“ durch Stadtdekanin Susanne Kasch und Oberbürgermeister Kurt Gribl |
16.30 – 17.15 | ![]() |
17.45 – 18.15 | Offenes Gospelsingen mit Michael Martin (Gospelreferent der Evang.-Luth. Kirche in Bayern) - alte und neue Gospelsongs |
19.00 – 19.30 | #sonnenfr¤h - Von Herz zu Herz - Deutsche Singer-Songwriter-Musik der leiseren Töne, die von Herzen kommt, die berühren und bewegen will, die den Zuhörer auf eine Reise zu sich selbst und zu Gott mitnehmen will, mal poppig, mal swing-end, deren Texte vom Leben und der Bezieh-ung zu Gott erzählen, Durchlebtes besingen. Man muss mit allem rechnen – auch mit dem Guten! |
20.15 - 20.45 | ![]() |
21.15 – 22.00 | CrossOver (Bobingen) - Rock und Pop zum Lobpreis Gottes - Neues Geistliches Lied und Lobpreis-Songs, die von Gottes Größe, Stärke und Güte erzählen. |
23.30 – 00.00 | Jugendgottesdienst (Evangelische Jugend Augsburg) - Gottesdienst / zum Abschluss / Atmosphäre - Abend - Licht / Kirchentag entspannt ausklingen lassen / Glaubensfeier |
Annahof - Bühne
16.45 – 17.30 | ![]() |
18.15 – 19.00 | ![]() |
19.45 – 20.30 | A-Town-Funk - Egal ob TOTO, Justin Timberlake, Jan Delay oder Eigene Songs, HAUPTSACHE FUNKY!! - fünf leidenschaftliche Musiker (16-22), die mit an-spruchsvollen Coverversionen als auch mit eigener Musik für Stimmung sorgen. Der Ursprung der Band liegt im KonfiCamp in Grado. Ihr Ziel ist es, dieses KonfiCamp-Feeling nach Augsburg auf die Bühne zu bringen! |
21.15 – 22.15 | ![]() |
Evang. St. Ulrich Kirche
16.00 – 17.15 | ![]() |
St. Jakob Kirche
16.00 – 16.30 | ![]() |
17.00 – 17.45 | Kantorei Bobingen-Schwabmünchen - Glauben ist gemeinsam feiern, singen, beten, hören, sehn. Eine Auswahl traditioneller und neuzeitlicher Lieder zum Reformationsjubiläum. |
18.00 – 18.30 | Chorteam Lukas & Philippus (Firnhaberau und Westheim) - Atukuzwe - kirchliche Gesänge aus Tansania. Die Kirchenchöre der Gemeinden St. Lukas / Firnhaberau und Phi-lippus / Westheim stellen Chorsätze aus Tansania vor, die sie - ausgehend von einer Chorpartnerschaft mit dem Jugendchor Tandala (Tansania) - in ihr Repertoire aufgenommen haben. Sie werden rhyth-misch durch Trommeln begleitet |
19.00 – 19.45 | ![]() |
20.15 – 20.45 | Chor Univocalis - Der Klang der Freiheit - Mehrstimmige Lieder mit Gitarre - moderne Lieder zum Thema "Freiheit". Eine bunte Mischung aus mitreißenden Gospels, neuem Geistlichen Liedgut, Popsongs und tiefsinnigen Eigenkompositionen der Chorleiterin Catrin Wolfer erwarten die Zuhörer. |
21.15 – 21.45 | „The Voices of St. John“ (St. Johannes) - Gospels und "Anderes" - klassische Gospels, afrikanische, lateinische und spanische Lieder. |
Barfüßerkirche
16.30 – 17.00 | ![]() |
17.30 – 18.00 | Starlights - Frauenchor aus NRW - Best-of-Sacro-Pop, z.B. mit Stücken aus "Der Prinz von Ägypten", "Sister Act", "Rocky Horror Picture Show" uvm. Zum Teil begleitet mit Musik von CD, zum Teil begleitet mit Piano. |
18.30 – 19.00 | Gospelchor & more (Bobingen) - Gospel und klassische Werke, Leitung: Ute Rappl |
19.45 – 20.15 | The Spiritual Sisters - Exodus - Let my people go - Viele Gospels singen vom Auszug der Israe-liten aus Ägypten. Aus welchen Situationen wollen wir heraus? Was passiert, wenn man sich aus dem Gewohnten ins Unbekannte aufmacht? Mit Texten und Liedern zum Zuhören und Mitsingen machen wir uns auf! |
21.00 – 21.30 | Chor der Evangelischen Studierenden Gemeinde (ESG) Augsburg und Freunde - Ein Abendlied auf das Abendland? Gute Nacht, Freiheit? Moderne Chorsongs voller Zuversicht. Die Freiheit im Abendland scheint politisch bedroht. Ist es Zeit für einen resignierten Ab-gesang auf das Abend-land – für Abendlieder? Wir haben Abendlieder einstudiert. Stellen Sie mit uns fest: Nicht Resignation, sondern das jetzt Notwendige strah-len sie aus: Zuversicht und Gottvertrauen. |
St. Anna Kirche / Ostchor
16.00 – 16.30 | Chor der Fachakademie des Diako Augsburg - Neue geistliche Lieder und Gospels zu Freiheit und Glauben |
17.15 – 17.45 | Ökumenischer Kinderchor St. Ulrich und Chor der Grundschule vor dem Roten Tor - „Singen - da brauchen wir kein Handy und kein mp3 - gemeinsam machen wir „fröhlichen Lärm zu Gottes Ehren auf unsre ganz spezielle Art“. Leitung: Peter Bader |
18.15 – 19.00 | ![]() |
19.30 – 20.15 | St. Andreas-Band - Mach's wie Luther: Bekannte Popmusik-Melodien mit christlichen Texten - The Beatles, Abba, Eric Clapton, Joe Cocker - wir spielen deren Lieder mit geistlichen Texten. Luther ist Vorbild: Als Vorlagen für seine Lieder verwendete er oft Volkslieder und bekannte Melodien. Musik, die damals gut ankam, die auf der Straße gehört und überall gesungen wurde. Wir machen's wie Luther: Bekannte Popmusik mit geistlichen Texten singen, im Gottesdienst und überall. |
20.45 – 21.30 | ![]() |
St. Anna Kirche / Goldschmiedekapelle
16.30 – 17.00 | Duo Reformation (Bernhard Sokol und Günther Fischer) - Fiktive Gespräche zwischen Luther - Melanchthon und Luther - Karlstadtden zu aktuellen Themen der Zeit mit Auswirkungen bis heute. |
19.00 – 19.45 | Kleiner Chor (Aichach) Taizé-Lieder- Einladung zum Mitsummen und Mitsingen, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. |
21.30 – 22.00 | Duo Reformation (Bernhard Sokol und Günther Fischer) (s.o.) |
Augustanasaal
16.00 – 16.45 | ![]() |
Ecke Rathausplatz / Philippine-Welser-Straße
16.45 – 17.15 | Posaunenchor Westheim - Choräle und Chorsätze von Felix Mendelssohn-Bartholdy in Bearbeitun-gen für Blechbläser; zwei Sätze aus Kurt Grahl "Martin Luther zum Gedenken" |
17.45 – 18.15 | Posaunenchor Augsburg (St. Petrus) - Eine musikalische Reise durch die letzten Jahrhunderte - von Alt bis Neu, Klassik bis Jazz, Swing, Filmmusik etc. |
20.15 – 20.45 | ![]() |
21.30 – 22.00 | Posaunenchor Westheim (s.o.) |
Fuggerplatz
17.15 – 17.45 | Posaunenchor Haunstetten - Bläsermusik |
18.15 – 18.45 | ![]() |
19.30 – 20.00 | Posaunenchöre aus dem Dekanat Augsburg - Ein Streifzug durch die Bayerischen Bläser-Hefte der letzten Jahrzehnte, zum Zuhören und Mitsingen |
20.45 – 20.15 | Posaunenchor Langerringen - Swing und lateinamerikanische Bläsermusik |
Gemeindesaal St. Ulrich
10.00 – 17.00 | Songwriter-Workshop mit Addi M. |