Seine Zeit im Dekanat Augsburg sein eine kurze und zugleich intensive Zeit gewesen, die vor allem durch die Pandemie geprägt gewesen sei, so Thoma. "Daher konnte ich leider weniger intensiv mit Ihnen direkt ins Gespräch kommen, als ich mir das gewünscht hätte. Zugleich habe ich die Gottesdienste und die Besuche bei Ihnen sehr genossen. Ich danke Ihnen für alles Vertrauen, das Sie mir entgegengebracht haben und wünsche Ihnen auf diesem Weg Gottes Segen."
„Ich schätze Michael Thoma sehr für seine zurückhaltende und umsichtige Art. Durch sein aufmerksames Zuhören und Moderieren gelang es ihm gut, in Konflikten zielführend zu vermitteln. Er hat im Dekanatsbezirk zusammen mit Dekanin Dr. Doris Sperber-Hartmann und Dekan KR Frank Kreiselmeier und den Gremien in der Zeit seit seiner Einführung im April 2019 wichtige Prozesse, wie die Beschlüsse zur Umsetzung der Landesstellenplanung im Dekanatsbezirk, auf den Weg gebracht und wichtige Impulse im Kontext der Coronapandemie gesetzt. Es ist schön, dass er mit seinem reichen Erfahrungsschatz neue Konzepte für die Altenheimseelsorge für unsere gesamte Landeskirche entwickeln kann,“ so Regionalbischof Axel Piper.
Stadtdekan Michael Thoma will im Großraum Augsburg zusammen mit seiner Familie wohnen.
Der Gottesdienst zur Verabschiedung findet statt am Sonntag, den 9. Oktober um 15.00 Uhr in der St. Anna Kirche, Augsburg, Im Annahof 2.