Regionalbischof spricht am Reformationstag in der St.-Anna-Kirche

Regionalbischof Klaus Stiegler
Bildrechte Florian Treiber

Zu einem Theologischen Abend am Reformationstag lädt das Evangelisch-Lutherische Dekanat Augsburg am Freitag, 31. Oktober, um 19 Uhr in die St.-Anna-Kirche ein. Ehrengast und Referent des Abends ist Regionalbischof Klaus Stiegler (Kirchenkreis Schwaben-Altbayern). Er spricht zum Thema „Zukunft des Religionsunterrichts“. Musikalisch gestaltet wird der Abend vom Madrigalchor unter der Leitung von Johannes Eppelein sowie dem Bezirksposaunenchor unter Leitung von Otto Kramer. Der Eintritt ist frei.

Der 31. Oktober ist für die evangelischen Christinnen und Christen von besonderer Bedeutung. An diesem Tag im Jahr 1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel. Es war der Beginn der Reformation. Auch St. Anna spielte dabei eine geschichtsträchtige Rolle: Vom 12. bis 14. Oktober 1518 wurde Luther hier von Kardinal Kajetan verhört und sollte seine Thesen widerrufen. Luther blieb standhaft und musste aus Augsburg fliehen.