(K)ein Glaugenskurs

Zweifel Ma(h)l

Ist Zweifel ein Hindernis, ein Rückschritt, etwas, das unserer Entwicklung im Weg steht? Oder ist er nicht ganz im Gegenteil etwas, das uns weiterbringt, festigt und klarer macht? Vier Abende beschäftigen sich bei Wasser und Wein, Brot und Oliven mit diesen Fragen.

Ausstellung ab 2. Mai in vier Augsburger Kirchen

Wo Hoffnung wächst

In Zeiten, die nach Hoffnung hungern, schenkt diese Ausstellung Lichtblicke: Ausdrucksstarke Holzskulpturen auf beleuchteten Stelen schaffen eine warme Atmosphäre, die zur Ruhe kommen lässt. Klare, meditative Texte von von Cornelia Grzywa verbinden Alltagserleben mit Himmelshoffnung. Schauen, lesen, Atem holen, sich ermutigen lassen. Alle Infos unter www.annahof-evangelisch.de

Foto von Max Kukurudziak auf Unsplash

Frieden für die Ukraine

Die Evangelische Kirche in Deutschland verurteilt den russischen Angriff auf die Ukraine: „Es kommt auf uns an, den leidenden Menschen in der Ukraine, den verängstigten Menschen in unseren Nachbarländern, unsere Solidarität zu zeigen, keine billige, sondern eine, die uns etwas kostet", so die Ratsvorsitzende der EKD, Annette Kurschus.

Fassungslosigkeit, Trauer und Zorn

Beten für die Ukraine

Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und Kardinal Reinhard Marx verurteilen den Angriff und äußern Solidarität mit Betroffenen der Kampfhandlungen. Sie rufen auf, in Verbundenheit und Solidarität für die Menschen in der Ukraine zu beten.

Subscribe to Front page feed